- Home
- / Ablauf für Unternehmen
Ablauf für Unternehmen
So schicken Sie uns ihre ausgedienten
mobilen Endgeräte
- Erstellen Sie hier Ihr kostenloses DHL-Versandetikett
- Verpacken Sie Ihre mobilen Endgeräte in einen oder mehrere Kartons und füllen diese mit Füllmaterialien auf
- Legen Sie ggf. Ladegeräte und sonstiges Zubehör dazu
- Befestigen Sie das ausgedruckte Versandetikett und einen Lithium-Ionen-Beförderungshinweis auf dem geschlossenen Karton und geben diesen in einem DHL Shop/Paketstation Ihrer Wahl ab oder Ihrem DHL-Fahrer mit (Sendungsnummer bitte unbedingt aufheben).
Green2B ermöglicht Ihrem Unternehmen die umweltgerechte und datenschutzsichere Verwertung Ihrer ausgedienten Diensthandys, Smartphones und Tablets. Dabei zeichnet sich unser Service vor allem durch einen für Sie niedrigen Organisationaufwand, sowie die vollständige und unwiderrufliche Löschung der elektronischen Daten aus. Dazu nutzen wir unter anderem die Datenlöschsoftware des nach ISO|27001 zertifizierten Unternehmens Blancco, sodass eine Wiederherstellung der gelöschten Daten ausgeschlossen ist. Die Datenlöschung wird Ihnen hierbei durch einen IMEI bezogenen Löschbericht bescheinigt. Den gesamten Prozess haben wir uns durch die DEKRA zertifizeren lassen, das aktuelle Zertifikat können sie hier einsehen.
Datenlöschung gemäß ISO|27001
IMEI-bezogenes Löschzertifikat je Gerät
DEKRA-zertifizierter Prozess
Unterstützung von sozialen und nachhaltigen Projekten durch Ihre Spende
Zertifiziertes und innereuropäisches Recycling
Falls ein Gerät defekt ist oder auf Grund seines Betriebssystems oder Alters nicht gelöscht werden kann, wird es durch unseren Recycling-Partner innereuropäisch und zertifiziert recycelt. Dabei werden enthaltene Rohstoffe wiedergewonnen und dem Kreislauf der europäischen Industrie zugeführt. Ein Teil der durch die Wiederverwendung entstehenden Erlöse kann an soziale oder nachhaltige Organisationen gespendet werden. So konnten wir im letzten Jahr, zusammen mit der öffentlichen Sammlung, wichtige Projekte mit über 80.000 € unterstützen.
Zum Abschluss der Zusammenarbeit stellt Green2B Ihnen, zusätzlich zu den Löschberichten, ein Zertifikat aus. Dieses enthält unter anderem Angaben über die durch die Sammlung eingesparten Rohstoffe, sowie die erwirtschafteten Erlöse. So wird das nachhaltige Handeln Ihres Unternehmens transparent und in der Öffentlichkeit kommunizierbar.
Zertifikat über Ihr nachhaltiges Engagement
Transparent und für Ihre Kunden / Öffentlichkeit kommunizierbar
Die Schumacher & von Pidoll GmbH beschäftigt in Köln-Ehrenfeld zurzeit 20 MitarbeiterInnen, wobei unser Team zum Teil durch Menschen mit Behinderung verstärkt wird, wodurch eine dauerhafte Teilhabe in der Gesellschaft und der Arbeitswelt möglich ist. Hierzu arbeiten wir mit der Caritas und den Gemeinnützigen Werkstätten Köln zusammen. Durch die innereuropäische Vermarktung wiederaufbereiteter Geräte handeln wir nachhaltig, sozial und wirtschaftlich.