Nachhaltige & soziale Kooperationen 2021

Die Deutsche Umwelthilfe

Seit 1975 setzt sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH) für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein. Wie keine andere Organisation in Deutschland verbindet die DUH dabei den Schutz von Umwelt und Verbrauchern. Sie ist politisch unabhängig, gemeinnützig, klageberechtigt und engagiert sich auf nationaler und europäischer Ebene. Die DUH setzt sich für nachhaltige Lebensweisen und Wirtschaftsformen ein, die ökologische Belastungsgrenzen respektieren. Gleichzeitig kämpft sie für den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Schutz der Naturgüter sowie für den Klimaschutz. Unsere Überzeugung ist: Nur eine auf Effizienz und regenerativen Energien basierende Energieversorgung, nachhaltige Mobilität, ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen sowie die Vermeidung von Abfällen können den Erhalt unseres Planeten auch für zukünftige Generationen sichern.

missio - Internationales katholisches Missionswerk e.V.

Weltweit setzten sich über 100 päpstliche Missionswerke dafür ein, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sie unterstützen kirchliche Helfer in akuten Krisen und beim nachhaltigen Wiederaufbau, setzten sich gegen Gewalt und Unterdrückung und für Gesundheit und Bildung ein.

Seit 2014 ruft missio – Internationales Katholisches Missionswerk e.V. in Deutschland zum Handyrecycling auf. Ob durch katholische Verbände, auf kirchlichen oder bei weltlichen Veranstaltungen – über 200.000 Handys wurden bereits zugunsten von missio verwertet, und ein Ende der erfolgreichen Aktion ist nicht abzusehen! Unterstützer aus Politik, Wirtschaft und Kultur engagieren sich gerne für missio und die Handyspendenaktion.

Jede Handyspende zu Gunsten missios hilft Menschen, sich aus Ausbeutung und menschenverachtenden Arbeits- und Lebensbedingungen zu befreien. Denn für jedes recycelte oder wiederverwertete Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für kirchliche Hilfsprojekte gegen moderne Sklaverei.

Wenn Sie Ihr altes Handy spenden, können auch Sie viel bewirken, denn Sie helfen gleich doppelt: Sie geben Menschen eine bessere Zukunft und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe wie Gold fachgerecht recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden zudem fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.

Interessieren Sie sich für die Arbeit von missio? Haben Sie Fragen zu missio- Projekten?

Dann wenden Sie sich an Sigrid Hillebrand, Tel. +49 (0)241/75 07-227 oder per Email an sigrid.hillebrand@missio-hilft.de

DESWOS e.V. – gemeinnützige Fachorganisation der Entwicklungszusammenarbeit

 Notleidenden Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika ein menschenwürdiges Zuhause verschaffen, Hilfe zur Sicherung ihrer Existenz und eine Chance zur Entwicklung geben! Das ist der Auftrag der DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V., der Fachorganisation für wohnungswirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit. Die Arbeit der DESWOS wird vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, den im Bundesverband organisierten Unternehmen und Verbänden sowie Privatpersonen durch Mitgliedschaften, Spenden und ehrenamtliches Engagement unterstützt.

„Wir freuen uns über die Kooperation mit Green2B, weil die Erlöse aus den Handyspenden unserer Projektarbeit zugutekommen und wir gleichzeitig wertvolle Ressourcen wiederverwenden. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz“, findet Gerhard Müller, der ehrenamtliche Generalsekretär der DESWOS.

Mehr zu den Hilfsprojekten unter www.deswos.de

Jetzt anfragen!